Geschichtlich beeindruckende Zeitreise, organisiert von Detlev Richter, durch unseren Stadtteil Burgk. Detlev imponierte den zahlreichen Teilnehmern mit Fakten, Zahlen und Bilder einer doch, sehr langen Geschichte Burgks.
Um besser bei unseren Aktionen erkannt zu werden, haben wir beschlossen einheitliche T-Shirts zu bestellen. Die T-Shirts und den Druck haben wir aus privaten Mitteln bezahlt.
Wir haben uns für die Farbe Grün entschieden, da die Burgker Farben grün/weiß sind bzw. waren.
Eine Pflanzaktion mit der Botschaft, es geht endlich wieder los und jeder sollˋs wissen. Ein besonderer Blickfang am Förderturm Burgker Strasse. Ein gemeinsames Projekt mit der Unterstützung durch Gärtnerei Nietzold und dem Grünflächenamt der Stadt Freital.
Besonderer Dank geht an:
Am 15.5.21 fand eine sehr umfangreiche und informative Bergbauwanderung zusammen mit dem Bergbau und Hüttenverein Freital e.V. in Freital Burgk statt.
Der von Holger Stein extra angefertigte Jubiläumsbrand, mit ausschließlich Freitaler Zutaten, wurde durch uns zum höchsten Punkt Freitals getragen. Am Windbergdenkmal angekommen wurden wir durch Oberbürgermeister Uwe Rumberg, Holger Stein und dem Team 100 Freital begrüßt. Anschließend brachten wir das Fass zum Schloß Burgk, wo wir vom Bergbau und Hüttenverein an der Dorothea erwartet wurden.
Besonderer Dank geht an:
Um eine gemeinschaftliche Außenwirkung zu erzielen, haben wir beschlossen, Regenjacken zu bestellen und diese zu den Aktionen zu nutzen. Die Regenjacken haben wir aus privaten Mitteln finanziert.
© 2023 WindBurgker