Der 1. BURGKER FRÜHSTÜCKSTRATSCH ist Geschichte. Es trafen sich Neuburgker mit Altburgkern. Auch Gäste denen Burgk am Herzen liegt, fanden sich ein. Besonders hat uns der Besuch von der wahrscheinlich ältesten Burgkerin gefreut. Sie war so Dankbar für diese Veranstaltung.
Wir Versprechen, Fortsetzung folgt.
Eine besondere Überraschung bei dieser Veranstaltung war der Auftritt vom Whysker. Standesgemäß für Burgk erklang die Saga vom Rotkopf Görg.
Auch der Zugang zur Dorethea (ihr wisst sicherlich wer oder was da ist) wurde uns durch Schloss Burgk Freital ermöglicht und vom Bergbau und Hüttenverein Freital mit imposanten Hintergrundwissen toll erklärt.
Wir möchten uns bei allen Besuchern und Unterstützern Schlosscafé Buddenhagen, Gasthaus & Hotel "Zur Linde" und Schloss Burgk (Freital) bedanken.
Geschichtlich beeindruckende Zeitreise, organisiert von Detlev Richter, durch unseren Stadtteil Burgk. Detlev imponierte den zahlreichen Teilnehmern mit Fakten, Zahlen und Bilder einer doch, sehr langen Geschichte Burgks.
Um besser bei unseren Aktionen erkannt zu werden, haben wir beschlossen einheitliche T-Shirts zu bestellen. Die T-Shirts und den Druck haben wir aus privaten Mitteln bezahlt.
Wir haben uns für die Farbe Grün entschieden, da die Burgker Farben grün/weiß sind bzw. waren.
Eine Pflanzaktion mit der Botschaft, es geht endlich wieder los und jeder sollˋs wissen. Ein besonderer Blickfang am Förderturm Burgker Strasse. Ein gemeinsames Projekt mit der Unterstützung durch Gärtnerei Nietzold und dem Grünflächenamt der Stadt Freital.
Besonderer Dank geht an:
Am 15.5.21 fand eine sehr umfangreiche und informative Bergbauwanderung zusammen mit dem Bergbau und Hüttenverein Freital e.V. in Freital Burgk statt.
© 2025 WindBurgker